Wahlerbegnis
Ein herzliches Dankeschön an all’ jene die der SPÖ ihre Stimme gegeben haben und ganz besonders jenen die mir eine Vorzugsstimme gegeben haben!
Fünf Mandate verloren. Die SPÖ im Gemeinderat wurde fast halbiert. Vielleicht taucht die Frage auf warum ich erst jetzt schreibe. Krisensitzungen? Ja auch, aber das ist nicht der Grund. Nachdem das hier mein persönlicher Blog ist, möchte ich nicht Parteisprech liefern sondern meine Gedanken. Und die zu ordnen dauerte eine Weile. Oft wird gesagt: „Der Erfolg hat viele Väter (und auch Mütter!!!), der Misserfolg ist ein Waisenkind.“
Ich bitte um Verständnis dass ich Parteiinterna nicht in meinen Blog diskutiere. Daher nur so viel: Stefan Mann und Karl Hava haben – richtigerweise – die Vertrauensfrage gestellt. Ich habe, gemeinsam mit der überwältigen Mehrheit, den beiden das Vertrauen ausgesprochen. Es gab – auch das sei verraten – niemand der ihnen das Vertrauen entzog sondern wenige Enthaltungen.
Die Frage lautet jetzt: Woran lag es? Im Wahlkampf wurde uns viel Sympathie entgegengebracht. Allein das hilft nicht viel. Sympathisch können ja mehrer Parteien sein, letztlich kann nur eine gewählt werden. Meine Frage lautet daher: waren Forderungen anderer Parteien wichtiger? Oder – wo es die gleichen Themen gab – traut man anderen Parteien die Durchsetzung zu? Waren die anderen glaubwürdiger?
Ernste Fragen, durchaus. Ich werde mich ihnen stellen und hoffe aus den Antworten meine Schlüsse ziehen zu können. Eines werde ich jedoch jedenfalls, als neu gewählter Gemeinderat die Interessen meiner Wählerinnen und Wähler vertreten. An dieser Stelle nochmals meine Kontaktdaten: w.rochlitz@gmx.net und 0676 970 81 31
Dieser Blog ist kein Wahlkampfgag und wird weiter leben. Ich werde weiterhin das Geschehen aus meiner Sicht kommentieren. Und ich werde auch meine Antworten auf die vier essentiellen Fragen veröffentlichen, auch wenn es vielleicht nicht gerade schmeichelhaft ist.
Werner Rochlitz
Fünf Mandate verloren. Die SPÖ im Gemeinderat wurde fast halbiert. Vielleicht taucht die Frage auf warum ich erst jetzt schreibe. Krisensitzungen? Ja auch, aber das ist nicht der Grund. Nachdem das hier mein persönlicher Blog ist, möchte ich nicht Parteisprech liefern sondern meine Gedanken. Und die zu ordnen dauerte eine Weile. Oft wird gesagt: „Der Erfolg hat viele Väter (und auch Mütter!!!), der Misserfolg ist ein Waisenkind.“
Ich bitte um Verständnis dass ich Parteiinterna nicht in meinen Blog diskutiere. Daher nur so viel: Stefan Mann und Karl Hava haben – richtigerweise – die Vertrauensfrage gestellt. Ich habe, gemeinsam mit der überwältigen Mehrheit, den beiden das Vertrauen ausgesprochen. Es gab – auch das sei verraten – niemand der ihnen das Vertrauen entzog sondern wenige Enthaltungen.
Die Frage lautet jetzt: Woran lag es? Im Wahlkampf wurde uns viel Sympathie entgegengebracht. Allein das hilft nicht viel. Sympathisch können ja mehrer Parteien sein, letztlich kann nur eine gewählt werden. Meine Frage lautet daher: waren Forderungen anderer Parteien wichtiger? Oder – wo es die gleichen Themen gab – traut man anderen Parteien die Durchsetzung zu? Waren die anderen glaubwürdiger?
Ernste Fragen, durchaus. Ich werde mich ihnen stellen und hoffe aus den Antworten meine Schlüsse ziehen zu können. Eines werde ich jedoch jedenfalls, als neu gewählter Gemeinderat die Interessen meiner Wählerinnen und Wähler vertreten. An dieser Stelle nochmals meine Kontaktdaten: w.rochlitz@gmx.net und 0676 970 81 31
Dieser Blog ist kein Wahlkampfgag und wird weiter leben. Ich werde weiterhin das Geschehen aus meiner Sicht kommentieren. Und ich werde auch meine Antworten auf die vier essentiellen Fragen veröffentlichen, auch wenn es vielleicht nicht gerade schmeichelhaft ist.
Werner Rochlitz
Caimano - 16. Mär, 13:00