Sonntag, 31. Juli 2011

Prioritäten in Klosterneuburg

25.000,- sind eine Menge Geld. Die werden ab 1. September eingespart. Toll Herr Bürgermeister! Okay, dass es keine Busverbindung zum Handelskai mehr gibt muss man nicht so toll finden. Doch wo das Geld fehlt...

Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurden die Kosten für Nachmittagsbetreuung in der Volksschule Anton Bruckner Gasse drastisch verteuert. Laut STR Marie Therese Eder soll es Richtung Kostendeckung gehen. 5% jährlich in den nächsten drei Jahren, dann jährliche Inflationsanpassung. Doch wo das Geld fehlt...

Dass Gebühren, die für Abwasserentsorgung oder Müllabfuhr bestimmt sind, sowieso zum Teil im Budget versickern, ist bekannt. Nicht nur der jetzige Bürgermeister hat sich bei den Rücklagen bedient, um das Budget zu entlasten. Jetzt muss der Ausbau der Klähranlage mit Krediten finanziert werden. Schulden die unsere Kinder zahlen. Doch wo das Geld fehlt...

In der Tat hat die Gemeinde auf Ihre Einnahmen wenig Einfluss. Doch fehlt das Geld in Klosterneuburg? Sechs Millionen im Jahr sind für den Straßenbau da. Gut die Straßen müssen erhalten werden das ist klar. Muss die Schömergasse wirklich 40 Tonnen aushalten? Wäre es nicht auch im Sinne der Bewohner eine Wohnstraße und Sackgasse auch technisch zu begrenzen? Könnte das Geld nicht anderswo verwendet werden? Ist hier vielleicht zu viel Geld da? Ein Schelm wer Böses denkt...

Die jährlichen Kosten des Anrufsammeltaxis waren so schrecklich, 62.000,- jedes Jahr. Dafür kamen unsere Jugendlichen ebenso wie Menschen die eben nachts arbeiten müssen sicher nach Hause. Hier wurde gespart, eben in den Nachtstunden. Lediglich die von Wien ausgehenden Fahrten, an denen Klosterneuburger Taxifirmen nichts verdienen, blieben weitgehend unangetastet. Ein Schelm wer böses denkt...

Den Kreisverkehr am Beginn der Umgehungsstraße ziert nun ein Kunstwerk. Wohlfeil um 60.000,-. Dem Bürgermeister gefällt es nicht, aber leider, leider die Sachzwänge, es gab Zusagen, das musste man bauen. Ein Schelm wer böses denkt...

Geld kann auch die Opposition nicht herzaubern. Aber vielleicht besser verwenden. Denn nichts ist „alternativlos“ und wo gespart wird entscheidet nicht der „Sachzwang“ sondern in Klosterneuburg die Rathausmehrheit. Derzeit werden Schelme geradezu ermuntert Böses zu denken. Ich muss es gestehen, fast ist's mir peinlich, ein Schelm bin ich. Sie auch?

Werner Rochlitz

Über mich

Mein Name ist Werner Rochlitz. Ich bin 37 Jahre, verheiratet und habe drei Kinder. Beruflich bin ich Sekretär in der Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck Journalismus, Papier. Über meine Hobbies verrate ich nur das Lesen und Filme dazu gehören und das ich mich für das Eisenbahnmuseum Schwechat einsetze. Ich wohne in Klosterneuburg und arbeite in St. Pölten. Besonders freue ich mich über Kommentare zu meinen Blog. Meine Adresse ist w.rochlitz@gmx.net Ich bin auch auf Facebook, zu finden.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Game Over!
Nach einem eindeutigen Resultat, muss ich nun die Konsequenzen...
Caimano - 26. Jan, 19:36
Mehr Verkehr - aber nicht...
Gut Christoph Grissemann hat mich durch den Kakao gezogen....
Caimano - 21. Jan, 08:26
Gemeinderatswahl - nur...
Wie fühlt sich Wahlkampf an? Dass Wahlkampf anstrengend...
Caimano - 17. Jan, 12:52
Ozahn statt owezahn!
„Es mag Politikerinnen und Politiker geben, die das...
Caimano - 7. Jan, 20:19
Wahlkampf
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Vielleicht haben...
Caimano - 20. Dez, 05:55

Gesehene Filme

Befreiung

Bodyguard

Darwins Albtraum

Das Geisterhaus

Hasenjagd

Helden in Tirol

Indien

Keinohrhasen

Lawrence of Arabia

Nur aus Liebe

Panzerkreuzer Potemkin

Pulp Fiction

Taxi

We feed the world

Was wir ersehen in der Zukunft fernen...

Mein Lesestoff

Carl Zuckmayer
Des Teufels General

Friedrich Dürrenmatt
Der Richter und sein Henker

Friedrich Dürrenmatt
Der Verdacht

Wolfgang Leonhard
Die Revolution entläßt ihre Kinder

Michael Solochow
Der stille Don

Michael Ende
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Douglas Adams
Per Anhalter durch die Galaxis

Tony Hawks
Playing the Moldovans at Tennis

Suche

 

Status

Online seit 5749 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jan, 19:39

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren