Sonntag, 10. Januar 2010

Frühstückslektüre

Heute in der Früh, bei einer Tasse Tee, entnahm ich der NÖN dass eine Partei ihren Wahlvorschlag (das ist die Liste der Kandidatinnen und Kandidaten) eingebracht hat. Die Themen seien bekannt; gegen Golfplatz, gegen Tunnel und gegen die „aufgeblähte“ Verwaltung. Na dann! Konzepte, Ideen, Vorschläge? Leider nein!

Welche Partei das ist? Die Freiheitlichen. Es ist nicht das „Wahlprogramm“ welches mich stört. Im Gegenteil, ich verspreche bereits jetzt: Unseres wird besser auf die Bedürfnisse der Menschen eingehen! Interessant ist, dass eine Partei auf schlichte Ablehnung setzt. Keine Konzepte und keine Ideen hat, an Klosterneuburg nichts verbessern will. Als ob alles perfekt wäre und es nichts mehr zu verbessern gäbe.

Politik heißt, nach dem Duden Lexikon, „Führung und Vertretung eines Gemeinwesens...“. Die Wikipedia „bezeichnet jegliche Art der Einflussnahme und Gestaltung sowie die Durchsetzung von Forderungen und Zielen, sei es in privaten oder öffentlichen Bereichen.“ als Politik. Politik heißt also auch Gestalten und Verändern. In Falle der Gemeinderatswahl heißt das Klosterneuburg zu gestalten, zu verändern, damit unsere Jungen nicht davonlaufen und die Älteren sich wohl führen.

Wir Sozialdemokraten zeigen nicht nur Probleme und Versäumnisse auf sondern haben auch die Lösungen parat. Klosterneuburg ist sicher eine schöne Stadt. Das heißt weder dass wir keine Probleme haben noch dass wir nicht gefordert sind es besser zu machen.

Die Freiheitlichen wollen offenbar keine Politik machen. Sie wollen lediglich Dinge ablehnen. Die polemischen Schlussfolgerungen, wozu sie dann in den Gemeinderat wollen, verkneife ich mir. Sie spekulieren auf die Stimmen jener die kein passendes Angebot finden.

Zum Abschluss ein Detail am Rande: Lenin definiert Politik als „Verhältnis zwischen den Klassen“. Sie sei „der konzentrierteste Ausdruck der Ökonomik“. Das bedeutet, Politik spiegelt lediglich die Machverhältnisse wieder und kann nicht gestalterisch sein. In der klassenlosen Gesellschaft verschwinde sie daher völlig. Ob Herr Pitschko Lenin gelesen hat als er sein Programm formulierte?

Werner Rochlitz
Caimano - 10. Feb, 23:38

Ergänzung

Ich nehme zur Kenntnis dass die FPÖ nicht nur gegen etwas ist sondern auch für Tempo 70 auf der B14. Wird speziell in der Kierlinger Straße nett, nur für ein paar Kinder leider tötlich...

Über mich

Mein Name ist Werner Rochlitz. Ich bin 37 Jahre, verheiratet und habe drei Kinder. Beruflich bin ich Sekretär in der Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck Journalismus, Papier. Über meine Hobbies verrate ich nur das Lesen und Filme dazu gehören und das ich mich für das Eisenbahnmuseum Schwechat einsetze. Ich wohne in Klosterneuburg und arbeite in St. Pölten. Besonders freue ich mich über Kommentare zu meinen Blog. Meine Adresse ist w.rochlitz@gmx.net Ich bin auch auf Facebook, zu finden.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Game Over!
Nach einem eindeutigen Resultat, muss ich nun die Konsequenzen...
Caimano - 26. Jan, 19:36
Mehr Verkehr - aber nicht...
Gut Christoph Grissemann hat mich durch den Kakao gezogen....
Caimano - 21. Jan, 08:26
Gemeinderatswahl - nur...
Wie fühlt sich Wahlkampf an? Dass Wahlkampf anstrengend...
Caimano - 17. Jan, 12:52
Ozahn statt owezahn!
„Es mag Politikerinnen und Politiker geben, die das...
Caimano - 7. Jan, 20:19
Wahlkampf
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Vielleicht haben...
Caimano - 20. Dez, 05:55

Gesehene Filme

Befreiung

Bodyguard

Darwins Albtraum

Das Geisterhaus

Hasenjagd

Helden in Tirol

Indien

Keinohrhasen

Lawrence of Arabia

Nur aus Liebe

Panzerkreuzer Potemkin

Pulp Fiction

Taxi

We feed the world

Was wir ersehen in der Zukunft fernen...

Mein Lesestoff

Carl Zuckmayer
Des Teufels General

Friedrich Dürrenmatt
Der Richter und sein Henker

Friedrich Dürrenmatt
Der Verdacht

Wolfgang Leonhard
Die Revolution entläßt ihre Kinder

Michael Solochow
Der stille Don

Michael Ende
Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer

Douglas Adams
Per Anhalter durch die Galaxis

Tony Hawks
Playing the Moldovans at Tennis

Suche

 

Status

Online seit 5749 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 26. Jan, 19:39

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren