Göppingen
Gestern Abend bin ich wieder aus Göppingen zurückgekommen. In der Partnerstadt Klosterneuburgs – es handelt sich auch um eine Babenbergerstadt – fand der traditionelle Maientag statt. Es handelt sich dabei um ein Friedensfest von und mit Kindern. Nähere Informationen gibt es hier!
Es gehört zum guten Ton, dass die Stadt eine Delegation von Gemeinderätinnen und Gemeinderäten nach Deutschland schickt, während wir Besuch entweder zu Festsitzung des Gemeinderates oder zum Leopoldi erhalten.
Es drängt sich die Frage auf, was daran nun besonders sei, außer dass mit österreichischen Steuermitteln Flugtickets sowie mit deutschen Steuermitteln Unterkunft und Verpflegung bezahlt wurden. Doch das genau ist der Punkt der aus meiner Sicht der Punkt der einen Bericht erzwingt.
Interessant ist beispielsweise dass in Göppingen ein ehemaliger Militärflughafen nunmehr als Stadtviertel erschlossen wird. Die Dimensionen sind viel eher mit unserem Kasernengelände vergleichbar als zB die Seestadt Aspern in Wien. Ebenfalls spannend ist die Organisation des öffentlichen Verkehrs. Hier ist Baden-Württemberg in vielerlei Hinsicht führend, man denke nur an das Karlsruher Modell.
Ich war jedenfalls dort um zu lernen und ich denke beim nächsten Besuch kann ich wesentlich vorbereiteter, konkreter, Fragen stellen und habe dann auch bereits Ansprechpartner. Denn nur wenn wir voneinander Lernen haben die Bewohner beider Städte etwas von einer Städtepartnerschaft.
Werner Rochlitz
Es gehört zum guten Ton, dass die Stadt eine Delegation von Gemeinderätinnen und Gemeinderäten nach Deutschland schickt, während wir Besuch entweder zu Festsitzung des Gemeinderates oder zum Leopoldi erhalten.
Es drängt sich die Frage auf, was daran nun besonders sei, außer dass mit österreichischen Steuermitteln Flugtickets sowie mit deutschen Steuermitteln Unterkunft und Verpflegung bezahlt wurden. Doch das genau ist der Punkt der aus meiner Sicht der Punkt der einen Bericht erzwingt.
Interessant ist beispielsweise dass in Göppingen ein ehemaliger Militärflughafen nunmehr als Stadtviertel erschlossen wird. Die Dimensionen sind viel eher mit unserem Kasernengelände vergleichbar als zB die Seestadt Aspern in Wien. Ebenfalls spannend ist die Organisation des öffentlichen Verkehrs. Hier ist Baden-Württemberg in vielerlei Hinsicht führend, man denke nur an das Karlsruher Modell.
Ich war jedenfalls dort um zu lernen und ich denke beim nächsten Besuch kann ich wesentlich vorbereiteter, konkreter, Fragen stellen und habe dann auch bereits Ansprechpartner. Denn nur wenn wir voneinander Lernen haben die Bewohner beider Städte etwas von einer Städtepartnerschaft.
Werner Rochlitz
Caimano - 13. Jun, 22:47